Ablauf
Die waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung beginnt mit der Beantwortung eines Fragebogens zu Ihrem Lebenslauf. In weiterer Folge werden Ihnen an unserem computergesteuerten Testsystem zwei
persönlichkeitsdiagnostische Selbstbeurteilungsfragebögen vorgegeben, welche Ihre Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale im Hinblick auf den Umgang mit Waffen erfassen. Wissensfragen werden
nicht gestellt, PC-Vorerfahrung ist nicht nötig. Anschließend werden in einem persönlichen Gespräch mit einer Psychologin Ihre Gründe und Motive für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte oder eines
Waffenpasses erörtert.
Das positive psychologische Gutachten muss schließlich gemeinsam mit anderen Unterlagen (Waffenführerschein etc.), bei der zuständigen Verwaltungsbehörde vorgelegt werden, um das
Waffendokument ausgestellt zu bekommen.
Kosten
Erstantrag
einer Waffenbesitzkarte oder eines Waffenpasses:
283,20 Euro (inkl. MwSt.)
Dabei handelt es sich um den vom Ministerium in der Durchführungsverordnung zum Waffengesetz 1997 gesetzlich festgelegten Gebühr.